Tipps um ein eigenes Gebet zu gestalten

Gestaltung des Gebetsortes:

  • Das Gebet sollte möglichst in einer Kirche, Kapelle oder einem Raum der Stille stattfinden.
  • Weil im Gebet Christus der Gegenüber ist, sollten alle in dieselbe Richtung schauen.
  • Mit ganz einfachen Mitteln (Teelichter, orangene Tücher) lässt sich schnell eine schöne Atmosphäre schaffen.
  • Vorne sollte ein Kreuz / Ikone (für alle gut sichtbar) aufgestellt sein.
  • Das Licht solltet Ihr nach Möglichkeit dimmen oder durch Kerzen ersetzen.
  • Teppiche für alle, die auf dem Boden sitzen möchten, während andere sich dahinter auf Stühle setzen.

 

Beispiel für einen Ablauf:

  • Zwei Gesänge zur Einstimmung
  • Psalm (bei langen Psalmen etwas zusammenkürzen)
  • Alleluia-Gesang
  • Lesung
  • Zwei Gesänge
  • Stille (ca. 5-10 min)
  • Fürbitten jeweils mit Kyrie-Ruf
  • Vater unser
  • Ein Gesang
  • Gebet von Frère Roger
  • Weitere Gesänge (solange Ihr Lust habt)

 

 

Texte finden:

Gebet fürs ganze Jahr (Taizé)

Texte zum Tag (Schott Beuron)

Herrenhuter Losungen


Gebetsraster als Vorlagen:

Downloads

 

Tipps aus Taizé

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.