- Details
- Kategorie: Aktuelles
Pressemitteilung:
Nacht der Kirchen 2020 abgesagt – virtuelles Angebot in Planung
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage hat sich die Projektleitung entschlossen, die diesjährige Nacht der Kirchen Hamburg am 5. September 2020 in ihrer traditionellen Form abzusagen. Dennoch soll der Termin nicht einfach verstreichen. Die Planungsgruppe mit Vertreter*innen aus den beiden evangelischen Kirchenkreisen, des Erzbistums und der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen bereiten ein virtuelles Angebot vor.
Details unter: https://ndkh.de/
- Details
- Kategorie: ... aus Taizé
30. April 2020
- Ostern 2020: Christus ist auferstanden!
- Tägliche Abendgebete aus Taizé
- In Taizé zurzeit keine Treffen
- Video-Bibeleinführungen im Internet
- „In resurrectione tua“, gesungen von einem virtuellen Chor
- Vor fünfzig Jahren: eine „Freudige Nachricht“
- Wichtiger Hinweis zu den „E-Mail-Nachrichten aus Taizé“
- Ostergebet
Ostern 2020: Christus ist auferstanden!
Während in Taizé keine Jugendtreffen stattfinden, leben die Brüder der Communauté seit Mitte März aufgrund der Eindämmungsmaßnahmen der Covid-19-Epidemie auf mehrere Häuser verteilt, in denen sie in kleinen Gruppen gemeinsam beten, essen und arbeiten.
In einer Osterbotschaft schreibt Frère Alois: „Möge die Osterbotschaft uns neue Dimensionen eröffnen und uns eine Weite schenken! Im Gebet, so arm es auch sein mag, können wir das Licht der Osterbotschaft annehmen. Wir können erleben, dass es möglich ist, unser persönliches und unser gemeinschaftliches Verhalten zu ändern, und auf eine neue Zukunft für uns und die Menschheit zuzugehen. Wir können unsere Fantasie sich entfalten lassen, um eine neue Solidarität zu leben. »
Tägliche Abendgebete aus Taizé
Angesichts der Eindämmungsmaßnahmen in verschiedenen Ländern möchten wir in Taizé unsere geistliche Solidarität mit all denen zum Ausdruck bringen, die einsam sind. Seit dem 16. März 2020 wird täglich um 20.30 Uhr das Abendgebet einer kleinen Gruppe von Brüdern live übertragen. Der französische Radiosender RCF überträgt dieses Gebet von Montag bis Freitag um 20.30 Uhr, mit Gedanken eines Bruders während der Zeit der Stille.
In Taizé finden zurzeit keine Treffen statt
Seit Mitte März ist der Empfang in Taizé geschlossen. Er geht weiter, sobald die behördlichen Auflagen es zulassen, wenn auch voraussichtlich mit Einschränkungen und praktischen Vorkehrungen, entsprechend der aktuellen Situation. Der momentane Stand der Dinge jeweils im Internet.
Außerdem wurden aufgrund der Eindämmungsmaßnahmen zwei für Sommer 2020 geplante Sonderprogramme um ein Jahr verschoben: die Freundschaftswoche zwischen jungen Muslimen und Christen findet vom 14. bis 18. Juli 2021 statt und die Besondere Woche für 18-35-Jährige vom 22. bis 29. August 2021.
Eine Reihe von Video-Bibeleinführungen im Internet
Seit der Karwoche erscheinen Bibeleinführungen von Brüdern auf YouTube, mit Untertiteln in mehreren Sprachen. Diese Reihe wird fortgesetzt; über weitere Initiativen in dieser Richtung denken wir momentan nach.
„In resurrectione tua“, gesungen von einem virtuellen Chor
Am Ostersonntag wurde ein Video (auf YouTube) mit 50 jungen Musikern aus verschiedenen Teilen der Welt veröffentlicht, die von sich zu Hause aus den Gesang „In resurrectione tua“ eingespielt haben.
Vor fünfzig Jahren: eine „Freudige Nachricht“
In der besonderen momentanen Situation erinnern wir uns in Taizé an Ostern 1970, als die „Freudige Botschaft“ verkündet wurde, die erste Etappe der Vorbereitung des 1974 eröffneten „Konzils der Jugend“.
Ostergebet
Liebender Gott, schau auf deine Familie. Komm der Menschheit zu Hilfe, die durch großes Leid geht. Tröste die Weinenden, und steh all denen bei, die sich mutig den Herausforderungen stellen und Solidarität leben. Durch die Auferstehung Christi öffnest du uns einen unbekannten Horizont, an dem ein neues Licht erscheint. Dann können wir, wie am Ostermorgen, neue Hoffnung schöpfen und mit unserem Leben sagen: „Christus ist auferstanden! – Ja, er ist wahrhaft auferstanden!“
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Moin Moin,
das Taizé Gebet in Hamburg St. Georg sucht noch Vorbereiter für das folgende Gebet um 19h:
Freitag 07.08.20
Wer kann den Termin übernehmen?
Ihr kriegt gerne den Musterablauf und ganz viel Unterstützung in Papier und persönlich von uns.
Vielen Dank für Eures Einsatz!!!
Weitere Infos bei:
- Details
- Kategorie: ... Nacht der Lichter
- Details
- Kategorie: Veranstaltungstipps
Taizé ist besonders. Einzigartig. Durchdrungen von Liebe und Einfachheit. Man wird erfasst von dieser wundervollen Energie. Auch die ganz Kleinen werden davon schon angerührt.
Es gibt viele Taizé-Gebete, doch nur wenige, die speziell für Familien organisiert werden. Wo das Quietschen eines kleinen Kindes nicht als störend, sondern bereichernd empfunden wird.
Seit drei Jahren feiern wir in der Pauluskirche genau solche Taizé-Gebete für Groß und Klein. Begleitet von Klavier, Cello und Flöten singen wir gemeinsam. Wir genießen die Atmosphäre gemeinsam mit kleinen und großen Menschen.
Im Anschluss laden wir ein, beim gemeinsamen Abendessen zu verweilen und ein schönes Gespräch zu genießen. Für Essen ist gesorgt.
Wir freuen uns über jedes neue Gesicht, dass unsere Runde bereichert!
Wo: Pauluskirche, Quellenweg 10, 20535 Hamburg-Hamm
Kontakt: pastorin.loewisch @hammer-kirche.de
- Details
- Kategorie: Aktuelles

Wir laden herzlich zum Taizé-Gebet ein:
Samstag 14. Dezember 2019 um 13 Uhr
Hauptkirche St. Petri
Bei der Petrikirche 2,
20095 Hamburg
Wir werden das Taizé in St. Petri Jahr wieder traditionell mit "Macht hoch die Tür" beenden, im Evangelischen Gesangbuch Nr.1, im katholischen Gotteslob Nr. 218.