- Details
- Kategorie: Vernetzt
Ihr wolltet schon immer mal wissen, wie man "Wysławiajcie Pana" richtig ausspricht und singt?
Dann empfehlen wir Euch dieses kleine aber feine Projekt von Uli Nater aus München
- Details
- Kategorie: Veranstaltungstipps
Auch dieses Jahr dürfen wir den Auftakt für die Nacht der Kirchen in der Hauptkirche St. Petri in Hamburg bilden.
Samstag 14.09.19 um 18h
Bei der Petrikirche 2, 20095 Hamburg
Herzliche Einladung!
www.taize-hamburg.de
www.ndk.de
Den geistlichen Auftakt bilden Lieder aus Taizé: Singen, Schweigen und Beten im Kerzenschein. Für viele Hamburger Besucher/innen, unter ihnen die evangelische Bischöfin, der katholische Erzbischof und Menschen aus der Ökumene, ist diese Andacht um 18 Uhr die spirituelle Eröffnung der bunten Nacht. Anschließend Prozession zur NDR-Bühne mit Bischöfin Kirsten Fehrs, Erzbischof Dr. Stefan Heße und Pastor Uwe Onnen. Dort um 19 Uhr Eröffnung der Nacht der Kirchen
- Details
- Kategorie: Veranstaltungstipps
Herzliche Einladung:
Wir feiern zweimal im Jahr einen Taizé-Gottesdienst mit Familien und Kindern. Im Zentrum stehen die Taizé-Gesänge mit Live-Musik (Chello, Flöten, Klavier) und ein Segen.
Wann: 24. August, 18.10 Uhr
Wo: Pauluskirche, Quellenweg 10, 20535 Hamburg-Hamm
Kontakt: pastorin.loewisch @hammer-kirche.de
Webseite: hammer-kirche.de
- Details
- Kategorie: ... aus Taizé
E-Mail Nachrichten aus Taizé
4. August 2019
- Der Hügel im Hochsommer
- Der Tod von Frère Jacques
- „Damit Taizé ein Ort des Vertrauens bleibt“
- Freundschaftswochenende zwischen jungen Christen und Muslimen
- Ein besonderes Wochentreffen für Jugendliche von 18 bis 35
- Das Treffen in Kapstadt in Südafrika rückt näher
- Gebet
Der Hügel von Taizé im Hochsommer
Die letzten Wochen waren intensiv, wie jeden Sommer mit Tausenden Jugendlicher aus allen Ländern Europas und von den anderen Kontinenten. Unter den Besuchern waren auch 200 junge Franziskaner, die für eine Woche mit ihrem Generalminister Fr. Michael Perry zusammengekommen waren, sowie Kardinal Tagle von den Philippinen, John Sentamu, dem anglikanischen Erzbischof von York, der mit 150 Jugendlichen aus seiner Diözese gekommen war, mehrere katholische und anglikanische Bischöfe und viele evangelische Pfarrer und Pastoren.
Bemerkenswert ist auch die Anwesenheit von über 200 Freiwilligen von allen Kontinenten, denen Bruder Alois an einem Donnerstagabend in der Versöhnungskirche gedankt hat.
Der Tod von Frère Jacques
Am Montagabend starb Frère Jacques im Alter von 79 Jahren nach einer Krankheit, die ihn in den letzten Monaten zunehmend geschwächt hat. Im vergangenen Dezember musste er nach einem Sturz aus Bangladesch zurückkehren, wo er seit 1975 mit Brüdern der Communauté lebte.
„Damit Taizé ein Ort des Vertrauens bleibt“
Am 4. Juni veröffentlichte Frère Alois einen Text mit dem Titel Unser Bemühen um Wahrhaftigkeit, in dem er auf Vorwürfe sexueller Gewalt gegen Minderjährige eingeht, die Brüder der Communauté betreffen. Zehn Tage danach ging er vor 2000 Jugendlichen, die über Pfingsten in Taizé waren, noch einmal auf dieses sehr ernste Thema ein unter dem Titel „Damit Taizé ein Ort des Vertrauens bleibt“.
Freundschaftswochenende zwischen jungen Christen und Muslimen
Vom 22. bis 25. August 2019 findet in Taizé ein Freundschaftswochenende zwischen jungen Christen und Muslimen im Alter von 18 bis 35 Jahren statt. Während dieses Treffens wird auch auf das Dokument eingegangen, das anlässlich des historischen Treffens zwischen Papst Franziskus und Großimam Ahmad Al-Tayyib, Scheich von Al-Azhar in Ägypten, veröffentlicht wurde sowie auf das Thema Gastfreundschaft. Außerdem finden verschiedene Workshops statt, in denen verschiedene konkrete Zeugnisse des Dialogs und der Freundschaft, die bereits in verschiedenen Regionen der Welt (in Europa, aber auch beispielsweise im Libanon, im Senegal und in Bangladesch) bestehen, vorgestellt werden.
Die Anmeldung zu diesem Wochenende ist noch bis zum 17. August online möglich.
Ein besonderes Wochentreffen für Jugendliche von 18 bis 35
Vom 25. August bis 1. September findet dann ein Besonderes Wochentreffen für Jugendliche von 18 bis 35 statt, zu dem rund 2000 Teilnehmer und über 60 Gäste und Fachleute aus verschiedenen Bereichen teilnehmen. Sechs Diskussionsrunden zum Thema „Bewahrung der Schöpfung“ und eine Reihe von Workshops zu Umweltfragen stehen unter anderem auf dem Programm.
Das Treffen in Kapstadt in Südafrika rückt näher
Das nächste afrikanische Jugendtreffen findet vom 25. bis 29. September 2019 in Kapstadt, Südafrika statt. Die Vorbereitung des Treffens geht in die Endphase und Gruppen von Jugendlichen aus vielen Ländern bereiten sich darauf vor. Die Herausforderungen dieses Treffens werden in einem Artikel auf der Taizé-Website vorgestellt. Regelmäßige Nachrichten über Besuche und Treffen in Kapstadt und an anderen Orten werden auf der Facebook-Seite „Taizé Cape Town 2019“ veröffentlicht.
Bis zum 17. August ist es noch möglich, sich zum Treffen in Kapstadt anzumelden.
Gebet
Gelobt seist du, Christus Jesus, unermüdlich führst du uns in deiner Liebe zusammen. Wir möchten immer aus der Leidenschaft für die Einheit leben. Lass alle Menschen, die dich lieben, ein Zeichen des Friedens in der Menschheitsfamilie sein.
- Details
- Kategorie: ... Nacht der Lichter
Herzliche Einladung, macht mit! #NdLHH #NdLHH19
Neu-Einsteiger sind herzlich wilkommen!!
2. Vorbereitungstreffen für die Nacht der Lichter 2019,
Mittwoch 22.05.19 um 18h30
am "Kleinen Michel", Michaelisstr. 5, 20459 Hamburg
(S: Stadthausbrücke/ U: Rödingsmarkt)
- Details
- Kategorie: Taizéfahrten
So viele, verschiedene Jugendliche hier auf dem Hügel versammelt zu sehen, gleicht einem Fest und stärkt unsere Hoffnung, dass ein Zusammenleben der Menschen in Frieden möglich ist.“ (Frère Alois)
Heute zählt die Communauté de Taizé an die hundert Brüder, Katholiken und Mitglieder verschiedener evangelischer Kirchen. Sie stammen aus über fünfundzwanzig Ländern. Durch ihr Dasein selbst ist die Communauté ein konkretes Zeichen der Versöhnung unter gespaltenen Christen und getrennten Völkern. Wenn ihr mehr wissen wollt, googelt unter: Communauté de Taizé. Jährlich treffen sich Tausende Jugendliche aus aller Welt…
Auch wir wollen wieder mit euch dabei sein!
Raphaela Hellwig & Kordula Petrausch
Anmeldeschluss ist der 31. Mai!
Kosten: 250 € für Schüler/ 330 € für Verdiener