- Details
- Kategorie: ... aus Taizé
Christus ist wahrhaft auferstanden!
Wir wünschen Euch allen eine gesegnete Osterfeier, wo auch immer ihr gerade seid!
Hier in Taizé feiern wir das Osterwochenende mit mehreren tausend Jugendlichen aus ganz Europa und für die Osterwoche erwarten wir wie jedes Jahr viele Jugendliche aus Deutschland. Es ist für uns jedes Jahr aufs Neue erstaunlich, dass Ihr so zahlreich zu uns kommt und wir freuen uns über Euren Besuch.
Im Folgenden ein paar Ankündigungen, Einladungen und Vorschläge für die kommenden Monate :
Ende Juni steht in Deutschland der Kirchentag in Dortmund an. Wir freuen uns auf eine Nacht der Lichter im Westfalenpark. Wir suchen noch Jugendliche und junge Erwachsene (15-35 Jahre), die im Chor mitsingen oder musizieren können. Infos unter: www.taize.fr/de_article272.html
Unser Thema ist im Jahr 2019 die Gastfreundschaft. Im Zugehen auf das europäische Jugendtreffen in Wrocław/Breslau zum Jahreswechsel ist folgende Idee für die Bundesländer mit gemeinsamer Grenze zu Polen entstanden. Wer möchte, könnte für ein Wochenende eine Gruppe Jugendlicher aus Polen einladen, am Samstag in der Gemeinde oder Jugendgruppe Gebet und Begegnung gestalten und sich vielleicht sogar zu einem Wiedersehen am Jahreswechsel beim europäischen Treffen verabreden. Wer vor den Sommerferien oder im Herbst zu solch einem Begegnungswochenende einladen will, antwortet einfach mit ein oder zwei Datumsvorschlägen auf diese Mail. Wir stellen dann den Kontakt her...
[Zwei Gruppen würden gerne zu präzisen Daten auf dem Weg nach Taizé in Deutschland Halt machen, um die Fahrt in zwei Teile zu teilen. Eine Gruppe aus Wrocław mit der Nacht vom 20. zum 21. Juli am Besten in der Nähe von Freiburg. Ein Chor aus Litauen, irgendwo auf dem Weg von Litauen durch Deutschland mit der Nacht vom 24. zum 25. August. Gerne singen die Jugendlichen auch etwas...]
Im Sommer gibt es vom 22.8. bis zum 25.8. hier in Taizé ein christlich-islamische Begegnungswochenende. Überlegt doch noch einmal, ob Ihr noch mit befreundeten Muslimen kommen könnt : www.taize.fr/de_article24952.html
Direkt im Anschluss findet vom 25.8. bis zum 1.9. zum fünften Mal eine Woche für 18-35 Jährige statt. Dieses Jahr für die, die möchten, mit einem besonderen Akzent auf Umweltfragen : www.taize.fr/de_article24945.html
Wenn Ihr im Herbst an verschiedenen Orten eine Nacht der Lichter plant, denkt bitte daran, uns den Termin zu schreiben und auch auf www.jugendtreffen.info einzutragen. Auf www.taize.fr/de_article272.html gibt es dann zu gegebenem Zeitpunkt noch einen Ablaufvorschlag.
Zum Jahreswechsel gibt es dann vom 28.12.2019 bis zum 1.1.2020 das europäische Jugendtreffen in Wrocław/Breslau (www.taize.fr/de_article25359.html). Überlegt doch bitte, ob Ihr Euch für die Fahrt mit anderen zusammentun könnt, oder in den Studierendengemeinden und Jugendstellen eine Fahrt gemeinsam organisieren könnt. Das macht die Fahrt auch für Leute möglich, die nicht alleine fahren wollen... Wenn Ihr möchtet, schaut Euch doch auch mal folgendes Video an: www.facebook.com/Taize.Polska/videos/2214434525510961/
Wie Ihr seht, haben wir auch dieses Jahr wieder einiges vor. Wir freuen uns, gemeinsam mit Euch unterwegs sein zu können! Und grüßen Euch in der Osterfreude,
frère Philip und frère Timothée
- Details
- Kategorie: ... Nacht der Lichter

- Details
- Kategorie: in der Region
Unter dem Motto „magis-international“ gibt es seit Anfang Dezember 2018 am Kleinen Michel eine neue Gruppe für junge Leute, die sich in der ignatianischen Spiritualität vertiefen und sich mit anderen vernetzen wollen.
Junge Frauen und Männer zwischen 18 und 30 Jahren treffen sich wöchentlich, um miteinander zu beten, zu singen und sich über den Glauben auszutauschen. Schaut einfach vorbei.
Sonntags 17h30 im Gemeindehaus
Kleiner Michel, Michaelisstr. 5, 20459 Hamburg
https://kleiner-michel.de/magis-international.html
- Details
- Kategorie: ... Nacht der Lichter
Herzliche Einladung, macht mit! #NdLHH
1. Vorbereitungstreffen für die Nacht der Lichter 2019,
Mittwoch 27.03.19 um 18h30
am "Kleinen Michel", Michaelisstr. 5, 20459 Hamburg
(S: Stadthausbrücke/ U: Rödingsmarkt)
- Details
- Kategorie: ... aus Taizé
22. März 2019
- Fastenzeit: Die Freude der Vergebung singen
- Beirut/Libanon: Ein bisher einzigartiges Jugendtreffen
- Kapstadt: Jugendtreffen in Südafrika
- Gedanken zur Bibel: „Glücklich der Mensch, der zuhört“
- Kalender
- Gebet
Fastenzeit: Die Freude der Vergebung singen
Die erste Märzwoche in Taizé stand im Zeichen des Besuchs von über 2000 jungen Portugiesen, von Jugendlichen aus Frankreich, Deutschland, den Vereinigten Staaten, Korea und aus vielen anderen Ländern.
Der Beginn der Fastenzeit wurde mit zwei liturgischen Zeichen begangen – Aschenauflegung und Salbung, die Frère Alois folgendermaßen erklärte: „Das zweite Zeichen ist eine liturgische Geste, die aus der orthodoxen Tradition, aus der Ostkirche stammt. Während des Abendgebets kann sich jeder, der möchte, mit Öl auf der Stirn salben lassen. Dabei sagen die Brüder jeweils die Worte: ‚Das ist die Salbung der Heilung, die Salbung des Festes.‘ Die Asche und das Öl, das wir morgen empfangen, sind zwei Symbole, die uns zur Vergebung und zu einem Fest einladen. Möge diese Fastenzeit für jeden Einzelnen von uns eine Zeit der Freude sein: die Freude der Vergebung, die Freude der Versöhnung.“
Wie in den vergangenen Jahren sind am Palmsonntag alle eingeladen, gemeinsam von der Quelle St. Etienne am Fuß des Hügels zur Eucharistie in der Versöhnungskirche zu gehen. Die Gottesdienstzeiten während der Kar- und Ostertage. Wie in den letzten Jahren beginnt der Ostergottesdienst am Sonntag, den 21. April um 6.30 Uhr.
Während der gesamten Fastenzeit sendet der französische Radiosender RCF täglich einige kurze Gedanken von Brüdern der Communauté zu Fragen des Glaubens im Rahmen der Reihe „Une minute de joie - Eine Minute der Freude“.
Beirut/Libanon: Ein bisher einzigartiges Jugendtreffen
An diesem Freitag, dem 22. März kommen zahlreiche Jugendliche aus den verschiedenen Ländern des Nahen Ostens, aus Europa und anderen Ländern zu vier Tagen des Gebets, der Begegnung und des Austauschs nach Beirut, der Hauptstadt des Libanon: Dies ist ein erstes derartiges Treffen im Nahen Osten und es findet auf Einladung der Kirchen des Landes und des Rats der Kirchen im Nahen Osten statt.
Am Montag, den 25. März, einem Feiertag im Libanon, finden im Rahmen dieses internationalen ökumenischen Treffens verschiedene Begegnungen zwischen Muslimen und Christen statt.
Die Worte von Frère Alois erscheinen jeden Tag auf den Internetseiten von Taizé. Weiteres zum Treffen in den sozialen Netzwerken und in der nächsten Ausgabe der E-Mail Nachrichten aus Taizé.
Kapstadt: Das bevorstehende Jugendtreffen in Südafrika
In Kapstadt tritt die Vorbereitung des Treffens im September in eine konkretere Phase für die Gemeinden und Kirchen, welche die Teilnehmer von Außerhalb Kapstadts aufnehmen werden. An 80 Gastorten im gesamten Großraum entstehen momentan Vorbereitungsgruppen.
Auch im Rest des Landes, im übrigen Afrika und darüber hinaus, gehen die Vorbereitungen voran; Gruppen Jugendlicher aus Madagaskar, Kenia, Tansania, der Elfenbeinküste, aus Uganda, Sambia und den südafrikanischen Nachbarländern haben sich bereits angemeldet. Praktische Informationen und das Anmeldeformular stehen auf der Website von Taizé zur Verfügung.
Gedanken zur Bibel: „Glücklich der Mensch, der zuhört“
Der Bibeltext für März ist dem Lukasevangelium (10,38-42) entnommen. „Lassen wir uns – ausgehend von diesem Text – die Frage stellen: Wie können wir in unseren Aktivitäten und täglichen Verpflichtungen einen Platz für das Wesentliche freihalten, einen Ort der inneren Erneuerung? – Ja, im Wort Gottes liegt eine unerschöpfliche Quelle, die uns allerdings niemals dazu verleiten darf, aktives Handeln und kontemplatives Zuhören gegeneinander auszuspielen. Sie soll uns im Gegenteil dazu ermutigen, beides zu tun. Genau das hat Maria verstanden. Und auch wir können entdecken, dass Offenheit und aufmerksames Zuhören im täglichen Leben zur Liebe führt. Vielleicht ist es das Einzige, was wir vom Tod lernen können: Es ist dringend erforderlich zu lieben.“
Kalender
- Vereinigtes Königreich: Ein Bruder der Communauté macht bis zum 29. März Besuche in diesem Land; unter anderem finden gemeinsame Gebete an folgenden Orten statt: Great Missenden, Banstead, London und Amersham.
- Italien: Zwei Brüder werden in Italien – vor allem im Norden des Landes – unterwegs sein. In Varese, in der Nähe von Mailand findet am 24. März ein Tag der Begegnung statt.
- Frankreich: Ein Abendgebet der Versöhnung mit Gesängen aus Taizé findet am Mittwoch, den 3. April um 20 Uhr in der Kirche Saint-Nicolas-des-Champs in Paris statt.
- Bulgarien: Ein Bruder wird vom 1. bis 8. April in diesem Land sein: Gemeinsames Gebet am Donnerstag, den 4. April um 19 Uhr in der Kathedrale (St. Josef) in Sofia (Kniaz Boris I. 146)
- Kanada: Gemeinsamer Nachmittag und Abendgebet mit einem Bruder der Communauté in Montreal: Samstag, 6. April 2019, Kirche Saint-Albert-le-Grand (2715 Chemin Côte Ste Catherine).
Gebet
Gütiger Gott, du weißt um unsere Dunkelheit und unsere Zweifel. Wir möchten an dein Licht in uns glauben und es im Leben der Menschen entdecken, die du uns anvertraust.
- Details
- Kategorie: Veranstaltungstipps
Herzliche Einladung:
Am Ostermontag (22.04.2019) findet um 18 Uhr in der Martin Luther King Kirche ein Abendgebet mit Liedern aus Taizé statt.
Weitere Informationen auf der Gemeindewebseite.