- Details
- Kategorie: Veranstaltungstipps
Am Donnerstag den 11.05.17 findet kein Taizégebet in St. Bonifatius statt. Für die erneute Absage möchte ich mich bei Euch entschuldigen. Ursache für die kurzfristige Absage ist ein organisatorisches Problem.
Ich lade Euch ganz herzlich zu unserem nächstes Gebet ein:
Datum: Donnerstag 08.06.2017
Start: 20:15 Uhr
Ort: St. Bonifatius, (Marienkapelle) Am Weiher 29, Hamburg- Eimsbüttel
Sollte es unter Euch jemanden geben, der ein Instrument spielt und gerne unser Gebet musikalisch begleiten möchte, ist dazu herzlich eingeladen.
Viele Grüße
Stephan
- Details
- Kategorie: Veranstaltungstipps
Im April findet das Gebet abweichend erst am 4. Samstag den 27.05.17 statt.
Beginn ist wie gewohnt um 13:00 Uhr in der Hauptkirche St. Petri.
Wer beim Aufbauen und Vorbereiten helfen kann, kommt einfach schon ab 12:00 Uhr vorbei.
- Details
- Kategorie: Veranstaltungstipps
Im April findet das Gebet abweichend schon am 2. Samstag den 08.04.17 statt.
Beginn ist wie gewohnt um 13:00 Uhr in der Hauptkirche St. Petri.
Wer beim Aufbauen und Vorbereiten helfen kann, kommt einfach schon ab 12:00 Uhr vorbei.
- Details
- Kategorie: Veranstaltungstipps
Das nächstes Taizé-Gebet in Berne findet statt am:
Ostermontag um 20:00 Uhr
Der letzte Freitag im April entfällt.
- Details
- Kategorie: ... Nacht der Lichter
Nach dem Motto:"Nach der Nacht der Lichter ist vor der nächsten Nacht der Lichter!" wollen wir uns an die Planung der Nacht der Lichter 2017 machen.
Mittwoch, 29.03.2017 um 18.30 Uhr in der KJH, Lange Reihe 2, 20099 Hamburg, 4.OG, großer Seminarraum.
1. Teil: Planung NDL 2017 in Hamburg
2. Teil: Nacht der Kirchen Hamburg, JustBe Festival Kloster Nütschau, Evangelischer Kirchentag, Europäisches Treffen Basel
Wir freuen uns auf viele neue und altbekannte Gesichter!
- Details
- Kategorie: Veranstaltungstipps
Bad Oldesloe. Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Oldesloe lädt zu einem Taizé-Gottesdienst mit Pastor Felix Grimbo am Donnerstag, 23. Februar, um 20 Uhr ins Haus der Begegnung, Poggenseer Weg 28, ein.
Charakteristisch sind für Taizé-Gottesdienste wiederholt gesungene, meditative Melodien - einstrophig, kurz in schlichtem Satz, oft vierstimmig
oder kanonisch. Stille und Kerzenflammen gehören außerdem unbedingt dazu. Das Chörchen unter der Leitung von Henning Münther führt
alle Teilnehmenden in die Lieder ein und unterstützt beim gemeinsamen Singen.
Quelle: "kirche-oldesloe.de"